Quantcast
Channel: Gartengestaltung und Pflege – DEAVITA: Dein Ideenmagazin für Garten, Wohnen, Styling, DIY & mehr!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3544

Achtung, Konkurrenz! Obstbäume, die Apfelbäumen schaden können

$
0
0

Ein gesunder Obstgarten braucht nicht nur gute Pflege, sondern auch die richtige Nachbarschaft. Während einige Obstbäume hervorragend miteinander harmonieren, gibt es auch Arten, die sich gegenseitig im Wachstum behindern oder Krankheiten und Schädlinge begünstigen. Besonders problematisch sind Bäume, die um Nährstoffe und Wasser konkurrieren, sich gegenseitig mit Pilzkrankheiten anstecken oder durch dichten Wuchs Licht und Luftzirkulation einschränken.

diese obstbäume besser nicht neben apfelbaum pflanzen

Welche Obstbäume keine guten Nachbarn für Apfelbäume sind

schlechte nachbarn für apfelbaum obstbäume die schaden

Damit Apfelbäume gesund wachsen und eine reiche Ernte bringen, ist eine durchdachte Pflanzplanung wichtig. Im Folgenden erfahren Sie, welche Obstbäume als schlechte Nachbarn gelten und warum sie problematisch sind.

Birne (Pyrus communis)

birne schlechter nachbar für apfelbaum feuerbrand

Apfel- und Birnenbäume sind beide anfällig für Feuerbrand, eine bakterielle Krankheit, die ganze Obstplantagen vernichten kann.

Apfel- und Birnenbäume gehören beide zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und teilen sich daher viele Schädlinge. Einige davon können erhebliche Schäden an den Bäumen und Früchten verursachen.

  • Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum): Die Larven fressen sich in die Blütenknospen, sodass diese sich nicht mehr öffnen.
  • Apfelwickler (Cydia pomonella): Die Raupen bohren sich in die Früchte und hinterlassen Kotkrümel. Die Äpfel und Birnen faulen von innen.

Kirsche (Prunus avium & Prunus cerasus)

kirsche tiefgehende kräftige wurzeln
  • Kirschbäume haben tiefgehende, kräftige Wurzeln, die viel Wasser und Nährstoffe aus dem Boden ziehen. Dies kann den Apfelbaum schwächen, besonders auf sandigen oder nährstoffarmen Böden.
  • Kirschen sind oft von Monilia befallen. Dies ist eine Krankheit, die auch Apfelbäume schwächen kann. Blüten und Trübe werden infiziert, was zu Fruchtfäule führt.
  • Kirschbäume wachsen schnell und werden oft größer als Apfelbäume. Sie werfen viel Schatten, was das Wachstum des Apfelbaums beeinträchtigen kann.

Pfirsich & Aprikose (Prunus persica & Prunus armeniaca)

pfirsich schlechter nachbar von apfelbaum
  • Beide Arten sind empfindlich gegenüber Monilia-Fruchtfäule, die sich auf Apfelbäume ausbreiten kann. Wie oben erwähnt, sorgt sie für faule, schimmelige Früchte und kann erhebliche Ernteverluste verursachen.
  • Pfirsichbäume können Kräuselkrankheit bekommen, was in feuchter Umgebung auch den Apfelbaum schwächen kann.

Quittenbaum (Cydonia oblonga)

quitten und apfelbaum nicht nebeneinander pflanzen

Auch Apfel- und Quittenbaum teilen sich viele Krankheiten und sollten daher nicht nebeneinander gepflanzt werden.

  • Quitten sind besonders anfällig für Feuerbrand.
  • Beide Bäume können von Monilia-Fruchtfäule (Monilinia spp.) befallen werden.
  • Quitten haben ein eher flaches Wurzelsystem, das in Konkurrenz mit Apfelbäumen um Wasser & Nährstoffe treten kann. Besonders auf lehmigen oder nährstoffarmen Böden kann das Wachstum beider Bäume beeinträchtigt werden.

Pflaume & Zwetschge (Prunus domestica)

pflaume schlechter nachbar apfelbaum krankheiten schädlinge

Pflaumen- und Apfelbäume können sich gegenseitig mit verschiedenen Pilzkrankheiten und anderen Infektionen anstecken.

  • Monilia-Fruchtfäule (Monilinia spp.);
  • Scharka-Virus (Plum Pox Virus, PPV): Betrifft hauptsächlich Pflaumen, kann aber durch saugende Insekten auch Apfelbäume schwächen.
  • Mehltau (Podosphaera leucotricha);

Folgende Schädlinge treten bei beiden Obstsorten auf:

  • Apfelwickler (Cydia pomonella): Seine Larven bohren sich nicht nur in Äpfel, sondern manchmal auch in Pflaumen ein.
  • Pflaumenwickler (Grapholita funebrana): Die Larven befallen Pflaumen und Zwetschgen, können aber durch Massenvermehrung indirekt auch Apfelbäume gefährden.
  • Blattläuse & Schildläuse: Tragen Viren und Pilze weiter und schwächen die Bäume zusätzlich.

Apfel- und Pflaumenbäume haben unterschiedliche Wachstumsformen, aber beide brauchen viel Licht und Nährstoffe. Wenn sie zu dicht stehen, verschlechtert sich die Luftzirkulation, was Pilzkrankheiten fördert.

Welche Krankheiten Obstbäume oft befallen, erfahren Sie hier. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3544

Latest Images

Trending Articles