Sie sehen immer wieder auf Social Media oder bei Freunden und Bekannten schön eingerichtete Balkons, aber wissen nicht so recht, wie Sie bei Ihrem eigenen anfangen sollen? Wir helfen Ihnen dabei und Sie müssen nicht einmal ein hohes Budget einplanen, denn man kann ganz einfach den Balkon verschönern für wenig Geld. Ein paar günstige Accessoires und das Aufpeppen von dem, was Sie bereits haben, kann schon einen großen Unterschied machen und eine Balkoneinrichtung kreieren, die einzigartig ist – ganz egal, ob Sie nur ein paar Dekorationen oder eine Kompletteinrichtung mitsamt Balkonmöbeln brauchen.
Balkon verschönern für wenig Geld dank DIY, Secondhand und Discounter

Das sollten Ihre ersten Anlaufstellen sein, wenn Sie den Balkonbereich günstig gestalten möchten. Flohmärkte, Tauschbörsen und Kleinanzeigen sind wertvolle Quellen für Gegenstände zum Gestalten Ihres Heims. Bleibt nur noch die Frage, wonach man eigentlich suchen sollte. Man möchte es gleichzeitig gemütlich und platzsparend und das kann eine Herausforderung sein. Hier ein paar Ideen und Anregungen:
Der Boden kann viel ausmachen

Manchmal wird er unterschätzt, dabei trägt er eine Menge zur Gesamtatmosphäre bei. Wer den Balkonboden nicht fliesen oder in einen anderen teuren Belag investieren möchte oder einfach bestimmte Makel verstecken möchte, hat verschiedene Möglichkeiten:
- Outdoor-Teppiche
Kaum ein Element für den Boden strahlt so einen Charme aus wie ein Teppich. Das gilt nicht nur für drinnen, wo er inzwischen einfach dazugehört. Und für draußen, wo Regen und Tau ihn befeuchten würden, gibt es spezielle die Outdoor-Teppiche, die wir unbedingt empfehlen, wenn Sie Ihren Balkon aufhübschen möchten. Inzwischen gibt es in Discountern auch wirklich günstige Varianten, sodass Sie nicht viel Geld ausgeben müssen.
Falls der Balkon gut vor Regen geschützt ist, kann man auch normale Matten oder Teppiche verteilen, die man aber regelmäßig waschen sollte, da sich immerhin auch Staub sammelt.

- Outdoor-Fliesen mit Klicksystem
Einst waren sie nicht sonderlich billig, inzwischen findet man aber selbst im Baumarkt Modelle zu akzeptablen Preisen (teilweise ab 10 Euro/m²). Da man auf dem Balkon meist nicht viel Fläche hat, wäre es also eine Überlegung wert. Sehr beliebt ist auch das Holzdeck mit Klicksystem, dass auch langen Holzbrettern besteht, die parallel zueinander liegen. Auch gebraucht lassen sich solche Fliesen schnell und günstig finden.
- Rasenteppich
Wieder im Trend liegt der Rasenteppich, also eine Outdoor-Auslegware, die echten Rasen imitieren soll. Man fühlt sich näher der Natur und hat gleichzeitig einen angenehm weichen Untergrund, auf dem es sich wunderbar barfuß laufen lässt. Diese Variante gibt es inzwischen auch in Form von Fliesen mit Klicksystem, die man im Winter wieder abbauen und verstauen kann.
Mehr zum Thema erfahren Sie in diesem Artikel.
Mit Pflanzen den Balkon verschönern für wenig Geld

Pflanzen gehören bei Ihnen sicher dazu und das ist wunderbar, denn sie verändern die Optik stark – erst recht, wenn sie schöne Töpfe und Übertöpfe verwenden. Wie wäre es, wenn Sie statt der klassischen Modelle mal Gläser, Dosen, Metalleimer, Körbe oder Weinkisten verwenden? Dosen können Sie vorher beispielsweise mit ausgedruckten Labels im Vintage-Stil gestalten. Eine leere Ecke dekorieren Sie mit einer größeren Pflanze und auf dem Tisch darf durchaus auch eine Vase mit einem Strauß aus frischen Blumen stehen – natürlich nicht teuer gekauft, sondern selbst gepflückt. Auch Tontöpfe strahlen einen besonderen Charme aus, sollten aber nicht unbedingt in der Sonne stehen, da in ihnen die Erde schneller austrocknet.

Nutzen Sie das Geländer, den Boden, die Decke und die Wände – je nachdem, wo noch Platz frei ist. Generell wirkt das Ganze aber besonders schön, wenn man wirklich mehrere Höhen nutzt und kombiniert. Denken Sie auch an Kräuter! Sie sind pflegeleicht, günstig und vor allem nützlich – und zwar nicht nur zum Würzen, denn einige schützen auch vor lästigen Mücken.

Balkonmöbel sind teuer? Das muss nicht sein!

Natürlich kann ein Set aus Tisch, kleinem Sofa und Stühlen oder Sessel kostspielig ausfallen, aber oft hat man sowieso keinen Platz für so viele Möbelstücke, sodass Klappstühle und Klapptische bei Bedarf ebenfalls eine Variante sind. Auch hier können Sie wieder gebrauchte Stücke in Erwägung ziehen, wobei ein Zweierset auch neu nicht viel kosten muss. Soll dennoch ein kleines Sofa her? Wie wäre es mit den guten alten Paletten in einem DIY-Projekt? Sie können sie auf den vorhandenen Platz zuschneiden und dann mit Polstern und Kissen ausstatten.

Oder wie wäre es mit dieser Idee:
Kuschelige Sitzkissen zum Sitzen und Poufs als Tischersatz, alles auf einem weichen Outdoor-Teppich arrangiert. Auch ein Beistelltisch kann auf dem Balkon völlig ausreichen und ist im Vergleich zu einem Gartentisch günstiger in der Anschaffung. Außerdem: Sie können wieder ein Upcycling-Projekt starten. Ein altes Fass oder eine umgedrehte Holzkiste sind ebenso wunderbare Tische. Ja, selbst ein großer Blumentopf, den Sie nicht mehr brauchen und einfach mit einer Platte versehen, kann als Ablagefläche dienen. Manchmal lohnt es sich, einfach im Keller oder auf einem Flohmarkt nach solchen praktischen Fundstücken Ausschau zu halten.

Schöner Balkon mit wenig Geld: Der letzte Schliff mit der Deko

Jeder, der regelmäßig im Internet stöbert, hat schon zahlreiche DIY-Projekte für Dekorationen gesehen, die ganz einfach nachzumachen sind. Aber selbst die weniger Bastel-Begeisterten können in Discountern schnell fündig werden, sodass auch das Dekorieren der Balkons Sie nicht in den finanziellen Abgrund treiben muss. Was Sie aber bedenken sollten: Trotz der großen Auswahl sollten Sie es mit dem Schnickschnack nicht übertreiben. Setzen Sie lieber hier und da ein paar Akzente, denn sonst kann dieser kleine Bereich schnell zu überfüllt wirken.

Wie wäre es mit:
- Beleuchtung
Lichterketten am Geländer, Fenster oder von der Decke hängend – Sie kennen den Charme von Lichterketten! Solarlampen für Beete können auch in Blumentöpfe und -kästen gesteckt werden. Oder wie wäre es mit einer schönen Solarleuchte für den Tisch? Denken Sie auch an das äußere Fensterbrett, das geschmückt werden kann. Kerzen sind eine weitere Möglichkeit. Stellen Sie LED-Kerzen mit Fernbedienung auf. So haben Sie mit nur einem Knopfdruck romantisches Licht auf dem Balkon.

- Wandgestaltung
Wandregale sind auch auf dem Balkon sehr beliebt, aber längst nicht die einzige Möglichkeit. Möchten Sie etwas Ausgefalleneres, hängen Sie doch beispielsweise einen Spiegel auf! Auch Rankhilfen für eine schöne Kletterpflanze machen sich an kahlen Wänden sehr gut und können aus Seilen, Leisten oder Paletten selbst gebaut werden – je nachdem, was Ihre Pflanze braucht.

Selbstgemalte Bilder oder andere einfache Wanddekorationen können die Balkonwand schmücken. Es gibt für Terrassen zahlreiche Optionen und was für die Terrasse funktioniert, funktioniert natürlich auch für Ihren Balkon! Und die Wandgestaltung ist auch eine tolle Möglichkeit, Makel in der Wand zu kaschieren, ohne gleich neu zu verputzen oder zu malern.

- Deko mit Textil
Teppiche haben wir ja bereits erwähnt und ein paar Deko-Kissen gehören auch dazu, doch das ist längst nicht alles. Eine Kuscheldecke für die kühleren Abende, zusammengelegt auf dem Sofa, Stuhl oder im Regal oder aber lässig über einen Stuhl gelegt, machen die Balkon-Atmosphäre gleich viel kuscheliger. Ein Fischernetz wirkt ebenfalls romantisch und kann als dezenter Sichtschutz genutzt oder aber an die Decke gehängt werden.

Denken Sie auch an Vorhänge, egal ob als Sichtschutz oder zu rein dekorativen Zwecken. Sie schmücken den Balkon in der Höhe. Auch hier ist Secondhand eine Option (vielleicht haben Sie noch die alten von drinnen, die Sie vor einer Weile durch neue ersetzt haben) oder Sie probieren sich einmal selbst mit Makramee – für Vorhänge, Tischdecke, Platzdeckchen, Stuhldeckchen und Co.
Hier erhalten Sie weitere Sichtschutz-Ideen für den Balkon.

The post Balkon verschönern für wenig Geld: Tipps & Ideen für eine Wohlfühloase mit Geling-Garantie appeared first on DEAVITA: Dein Ideenmagazin für Garten, Wohnen, Styling, DIY & mehr!.