Quantcast
Channel: Gartengestaltung und Pflege – DEAVITA: Dein Ideenmagazin für Garten, Wohnen, Styling, DIY & mehr!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3535

Geranien und Petunien im Balkonkasten: So inszenieren Sie effektvoll das imposante Duo!

$
0
0

Geranien und Petunien gehören zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Das große Angebot an Sorten und Farben lässt keine Wünsche offen. Und auch zusammen bilden die beiden Blumen ein effektvolles Duo. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie sie am besten im Balkonkasten inszenieren.

Kann man Geranien und Petunien zusammenpflanzen?

Geranien und Petunien kombinieren im Balkonkasten

Der Balkonkasten stellt eine besondere Herausforderung bei der Bepflanzung – aufgrund des begrenzten Erdvolumens und des Platzes werden nur Pflanzen zusammen gepflanzt, die sich gut vertragen. Als solche gelten Arten, die ähnliche Ansprüche an Boden und Standort haben. Die schönen Geranien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, brauchen feuchten Boden und bedanken sich für regelmäßige Düngegaben mit einer herrlichen Blütenpracht. Petunien sind grundsätzlich passende Begleitpflanzen. Rein optisch sind allerdings die beiden Blumen wahre Eyecatcher und es besteht die Gefahr, dass sie sich gegenseitig die Show stellen. Um dies zu vermeiden, wird das Duo zusammen mit Blattschmuckpflanzen und anderen Blumen mit kleinen Blüten kombiniert. Im Folgenden einige Beispiele für gelungene Arrangements:

Herrliche Blütenpracht in Sommerfarben

herrliche Blütenpracht in Kontrastfarben mit Geranien und Petunien und Lantana im Balkonkasten
  • Wandelröschen
  • Geranie
  • Studentenblumen
  • Petunien
  • Angelonia
  • Zauberglöckchen

Die nächste Kombination aus blühfreudigen Sommerblumen ist eine Klasse für sich. Bestücken Sie den Balkonkasten mit folgenden Pflanzpartnern: Wandelröschen, Studentenblumen, Angelonia und Zauberglöckchen in fröhlichen Farben – und die gute Laune auf dem Balkon ist vorprogrammiert. Unser Pflege-Tipp: Entfernen Sie regelmäßig Verblühtes, um eine erneute Blütenbildung zu fördern.

Gegensätze ziehen sich an: Arrangement in Feuerrot und Lila

Geranien mit Petunien zusammen pflanzen und andere Blumen im Balkonkasten
  • Petunien
  • Geranien
  • Fächerblumen
  • Dipladenia
  • Salbei

Wunderschön, facettenreich und voluminös: Das nächste Ensemble blüht bis in den Herbst hinein. Diese Pflanzkombination eignet sich perfekt für den sonnenüberfluteten Süd- oder Westbalkon. Denn gerade Dipladenia und Salbei gedeihen am besten an vollsonnigen Standorten.

Ton-in-Ton Blütenpracht

Ein Farbschema, zwei Arrangements: die nächsten zwei Kombinationen haben einen besonderen Reiz. Filigrane Begleitpflanzen lassen das Duo Petunien und Gardenien besonders raffiniert aussehen. Das Prinzip ist in beiden Fällen aber dasselbe: Die großen, imposanten Blüten der beiden Blumen werden mit Stauden kombiniert, die zarter auftreten. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

Wandelröschen und Petunien und Geranien kombinieren im Balkonkasten

Für sonnige Standorte:

  • Wandelröschen
  • Petunien
  • Geranien
Geranien und Petunien mit Schneeflockenblume zusammen pflanzen

Für absonnige und halbschattige Standorte:

  • Geranien
  • Petunien
  • Schneeflockenblumen

Unser Pflanztipp: Pflanzen Sie mehrere Sorten Geranien nebeneinander, um einen kontrastvollen und gleichzeitig pflegeleichten Balkonkasten zu gestalten. Die zweifarbige „Smokey Eye“ lässt sich zum Beispiel prima mit „Smokey Ylenia“ kombinieren.

Klassische Farbpalette

Geranien Petunien und Schneeflockenblume für Balkonkasten (1)

Rot, Weiß und Grün bilden eine klassische Farbkombination. Das nächste Ensemble fühlt sich am absonnigen Balkon besonders wohl. Besonders günstig ist ein Platz mit Ostausrichtung, wo sie die Morgensonne abbekommen können. Die starke Sonneneinstrahlung um die Mittagszeit vertragen die zarten Schönheiten allerdings nicht so gut. Am liebsten stehen sie dann im lichten Schatten.

  • Geranien
  • Petunien
  • Schneeflockenblume

Die niedrig bleibende Schneeflockenblume spielt die Rolle der Randpflanze einfach prima und lässt die Bühne für die Geranien und Petunien frei. In der Mitte des Balkonkastens können die beiden ihren großen Auftritt feiern.

Geranien und Petunien: Verschiedene Sorten kombinieren

Kombination im Balkonkasten mit Geranien und Petunien
  • Sadebaum
  • Vanilleblume
  • Petunien
  • Geranien

Passende Pflanzpartner für den Balkonkasten an halbschattigen Plätzen und Standorte im lichten Schatten sind der dekorative Sadebaum und die Vanilleblume. Die letzte sorgt für optische Harmonie im Kübel und verbreitet dazu sanftes Aroma. Der Sadebaum ist ein äußerst robuster, winterharter Strauch mit kompaktem Wuchs. Er fühlt sich sowohl im Kübel als auch im großen Balkonkasten wohl und bildet den perfekten Hintergrund für das charmante Duo.

Blaue Akzente im Balkonkasten

Geranien und Petunien und Vergissmeinnicht zusammenpflanzen
  • Petunien
  • Geranien
  • Vergissmeinnicht

Das Ensemble aus Petunien, Geranien und Vergissmeinnicht lässt uns von Blumenwiesen träumen. Dan der Kombination zwischen Stauden, die ganz anders auftreten, entsteht ein natürliches Gesamtbild im Blumenkasten. So kann das Vergissmeinnicht mit seinen zarten blauen Blüten und krautigem Wuchs die opulenten Blüten der Geranie ausgleichen. Sie verbindet optisch alle Elemente im Kasten und setzt gleichzeitig Akzente. Die Petunien agieren als Randpflanzen, die die Blumenwiese im Kleinformat einen Rahmen geben.

The post Geranien und Petunien im Balkonkasten: So inszenieren Sie effektvoll das imposante Duo! appeared first on DEAVITA: Dein Ideenmagazin für Garten, Wohnen, Styling, DIY & mehr!.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3535

Trending Articles