Quantcast
Channel: Gartengestaltung und Pflege – DEAVITA: Dein Ideenmagazin für Garten, Wohnen, Styling, DIY & mehr!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3523

Ihre Geranien haben gelbe Blätter bekommen? 3 häufige Ursachen für Verfärbungen

$
0
0

Geranien gehören zu den schönsten Blumen in unseren Gärten. Sie sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch sehr pflegeleicht. Solange ihnen der Standort passt und regelmäßig Wasser bekommen, blühen sie üppig den ganzen Sommer lang. Ab und zu kann es passieren, dass die Geranien gelbe Blätter bekommen. Es gibt drei häufige Ursachen für Blattverfärbungen. Welche sind sie, verraten wir Ihnen im heutigen Beitrag!

Geranien bekommen gelbe Blätter: Zu viel Wasser

Geranien sind anspruchslose Pflanzen, die kleine Pflegefehler verzeihen und trotzdem gut im Garten und im Kübel gedeihen. Es gibt nur eine Ausnahme – Übergießen. Gelbe, schlaffe Blätter in Kombination mit matschiger Erde sind ein sicheres Anzeichen dafür, dass Ihre Blumen zu viel Wasser bekommen haben. Ist die Drainage im Kübel gut und kann das überschüssige Wasser abfließen, dann sind die Geranien noch zu retten.

Geranien übergegossen Anzeichen und was man tun kann Pryimachuk Mariana

Geranien zu viel gegossen? Das können Sie tun!

Folgende Maßnahmen können Ihre Blumen retten:

  • Stellen Sie vorübergehend die Wassergaben ein
  • Entfernen Sie überschüssiges Wasser aus dem Untertopf.
  • Ist das Wetter regnerisch, dann sollten die übergossenen Pflanzen regengeschützt stehen.
  • Warten Sie ein paar Tage ab, bis die Erde antrocknet – erst dann können Sie die Geranien gießen.
  • Bei Kübelpflanzen: Prüfen Sie, ob das Gießwasser durch die Drainage-Löcher abfließen kann. Sie können auch den Kübel mit wasserdurchlässigem Vlies auskleiden, sodass kein Substrat durch die Löcher rutschen kann.
  • Bei Freilandpflanzen: Arbeiten Sie Sand in den Wurzelbereich ein, um die Drainage zu verbessern.
  • Bei sehr schlappen Pflanzen: Ausgraben, beschädigte Wurzeln abschneiden und erneut einpflanzen.

Gelbe Blätter als Anzeichen für Chlorose

Chlorose bei Geranien gelbe Blätter Ursachen

Geranien sind keine Starkzehrer, sie können aber im mageren Boden nicht gedeihen. Es entstehen schnell Defizite, die sich auf das Wuchsbild und das Blattwerk der Geranie negativ auswirken. Wenn sich die Blätter gelb verfärben und vertrocknen, dann kann dies auf einen Mangel an Mikronährstoffen hinweisen. Magnesium spielt zum Beispiel eine wichtige Rolle für die Photosynthese.

Auch Eisenmangel kann zu Blattverfärbungen führen. Bei der sogenannten Chlorose (Eisenmangel) bleiben nur die Blattadern grün, den Rest verfärbt sich gelb. Ursachen für die Chlorose sind:

  • ein zu hoher Boden pH-Wert. Liegt dieser im alkalischen Bereich, kann die Blume den Eisen nicht richtig aufnehmen. Bei Kübelpflanzen ist ein Substratwechsel die schnellste Lösung. Bei Freilandgeranien können sie etwas Kaffeesatz in den Boden einarbeiten, er wird den pH-Wert regulieren.
  • Überdüngung mit Stickstoff kann auch schuld für die Chlorose sein. Wenn die Geranie nicht nur gelbe Blätter hat, sondern auch wenig Blüten trägt, dann haben Sie sie wahrscheinlich mit Stickstoff überdüngt. Versuchen Sie nicht, den Dünger mit übermäßigem Gießen aus dem Boden abzuspülen! Die einzige mögliche Lösung in diesem Fall ist umtopfen / Substratwechsel bei Kübelpflanzen und umpflanzen bei Geranien im Beet.
  • Staunässe kann auch zu Chlorose führen. Verbessern Sie die Drainage.

Düngen Sie die betroffenen Pflanzen mit Kompost – Sie können zusätzlich ein bisschen Eisendünger beimischen, um den Pflanzen bei akutem Mangel schnell zu helfen.

Sonnenbrand durch plötzlichen Standortwechsel

Geranien bekommen gelbe Blätter mögliche Ursachen

Geranien sind wahre Sonnenanbeter. Aber auch diese Sonnenliebhaber müssen sich erst an die starken Sonnenstrahlen im Sommer gewöhnen. Gerade Jungpflanzen oder Zimmerpflanzen, die erst im Juni auf den Balkon oder auf die Terrasse gebracht werden, können empfindlich auf das direkte Sonnenlicht reagieren. Am besten eignet sich einen Platz, der morgens in der Sonne liegt und nachmittags im Halbschatten steht. Ansonsten können die Geranienblätter verbrennen und vertrocknen.

Wenn die Geranien den ganzen Tag lang in der Sonne stehen, dann sollten Sie die Blätter nicht nebeln. Ansonsten riskieren Sie starken Sonnenbrand.

Eine mögliche Lösung wäre, einen neuen Standort für die Pflanze zu finden. Wenn die Geranien 3 – 4 Wochen im Freien verbracht haben, dann können sie auch die Sommersonne problemlos trotzen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3523

Trending Articles