Es besteht kein Zweifel, dass die Gestaltung eines Hügels mehr Aufwand als ein flacher Garten erfordert, aber eine Hangbefestigung aus Holz oder Stein könnte die richtige Lösung dafür sein. Das bedeutet außerdem auch, dass wenn Sie bei Ihrem Hang Abfangen günstig und praktisch vorgehen können. Tatsächlich gibt es unzählige Möglichkeiten, aus Ihrem schrägen Garten eine schöne Szene zu gestalten, die sogar einen flachen Garten überschatten würde. Sie können zum Beispiel für eine problemlose Hangbefestigung Holzpalisaden, Holzbretter, Holzbohlen oder sogar Holzpfähle verwenden, um das Projekt zu realisieren. Aus diesem Grund haben wir in diesem Beitrag einige nützliche Tipps und Ideen für Sie zusammengestellt.
Tipps zur Hangbefestigung aus Holz oder Stein
Ein abfallender Hof bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich. Eine Hangbefestigung im Garten aus Holz scheint auf dem ersten Blick eine schwere Aufgabe zu sein. Das Hauptproblem besteht darin, dass der Boden dazu neigt, den Hang hinunterzulaufen. Dies hängt weitgehend davon ab, wie steil der Hang ist und welches Klima dort herrscht. Ein Neigungsverhältnis von 3: 1 oder weniger wird als ideal angesehen und es sollte einfach sein, Pflanzen darin zu züchten. Ein extremeres Verhältnis wie 2: 1 oder mehr ist schwieriger zu bewältige. Der Landschaftsbau würde in diesem Fall zusätzliche Pflege und Wartung erfordern. Ein weiteres Problem bei schrägen Gärten besteht darin, dass die Arbeit auf einem Hügel anstrengend und schwierig sein kann.
Darüber hinaus können extreme Wetterbedingungen wie starker Regen dazu führen, dass der Erdboden am Hang ausfällt. Wenn Regen auf den Hang fällt, verschieben sich die Bodenpartikel allmählich und fallen ab, was zu Erosion führt. Die beste Möglichkeit für eine Hangbefestigung aus Holz oder Steinen ist die Verwendung von Pflanzen mit tiefen, feinen Wurzeln. Sie können auch Steinmauer einsetzen, um den Abfluss zu verlangsamen. Eine andere Sache, die Ihnen wahrscheinlich in den Sinn gekommen ist, ist, dass das Gehen auf einem Hügel anstrengend und schwierig sein kann. Die Art der Pflanzen, die Sie anbauen werden, ist ebenfalls wichtig. Einige Sorten wachsen perfekt an Hängen, während andere sich bei Regen leicht abwaschen lassen. Pflanzen, die sich für Hänge eignen, halten den Boden dank ihres starken Wurzelnetzwerks ziemlich gut. Sträucher sind aus diesem Grund eine beliebte Wahl für den Anbau von Pflanzen an Hängen.
Steingarten auf einem Hügel
Ein großartiges Verfahren, um zu verhindern, dass die Pflanzen den Hang hinunterwaschen, besteht darin, große Steine zu verwenden, um den Boden zu verankern. Auf diese Weise können die Gewächse an Ort und Stelle bleiben, während sie gedeihen. Verteilen Sie die Steine nach dem Zufallsprinzip, um Ihren Hang ein natürliches Aussehen zu verleihen. In den frühen Stadien ist möglicherweise häufig eine Wartung erforderlich, aber sobald sich die Pflanzen weiter ausbreiten, ist nur eine minimale Pflege erforderlich. Dies ist eine gute Alternative zur Schaffung flacher Gärten.
Das Hervorheben der Pflanzung von Blumen in Ihrem Garten am Hang verleiht der Landschaft Leben und Schönheit. Sie können eine Vielzahl von Blütentypen und -farben in gleichmäßigen Mengen anbauen. Außerdem können Sie auch die Wuchshöhe der Blumen auf jeder Ebene variieren. Duftende Sumachgewächse, Flieder, Beereneibe und kriechender Wacholder sind zum Beispiel wunderschöne Pflanzen, die schön an Hängen wachsen. Wie wäre es auch mit Pflanzgefäßen für Ihren Garten am Hang? Diese erleichtern die Pflege Ihres Bodens erheblich. Sie eignen sich besonders für zu steile Hänge, da Sie sich offensichtlich keine Sorgen um das Ablaufen des Erdbodens machen müssen. Darüber hinaus erleichtern sie das Gießen der Pflanzen und Sie können sogar auch ein Gartenzimmer auf der unteren Ebene erstellen.
Hangbefestigung Holzpalisaden durch Terrassierung
Steinmauern sind eine beliebte Methode, um Hänge zu zähmen und zu terrassieren. Sie scheinen eine Menge Arbeit zu erfordern, und während dies in der Anfangsphase zutrifft, haben Sie, sobald Sie mit den Wänden fertig sind, einen Garten, der sowohl schön aussieht als auch einfach zu pflegen ist. Sie können große Flächen einrichten, in denen Sie Pflanzen anbauen können, die außerhalb dieser Mauern schwerer zu züchten wären. Da sich Steine bei heißem Wetter leicht erwärmen können, ist dies für das Wachstum der Pflanzen von großem Vorteil, da diese Naturmaterialien ein sogenanntes Mikroklima erzeugen. Idealerweise befindet sich ein Ess- oder Sitzbereich im Garten direkt vor Ihrem Küchen- oder Wohnbereich, unabhängig davon, ob der Garten vom Haus nach oben oder nach unten und weg abfällt. Folgendes ist bei einer Hangbefestigung aus Holz zu beachten:
- Eine gute Entwässerung ist unerlässlich, damit Ihre Terrasse nicht bei jedem Regen untergetaucht wird. Stellen Sie außerdem auch sicher, dass Ihr Bauherr für die Entwässerung von Stützmauern und für den Garten selbst vorsorgt. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn der Gartenbereich von Stützmauern umgeben ist, in die das Wasser nicht abfließen kann.
- Wenn Sie Ihren Hanggarten so gestalten, dass sein Ende von Ihrem Wohnbereich aus sichtbar ist, können Sie die Aussicht auch dann genießen, wenn Sie im Winter nicht so weit wandern.
- Verwenden Sie für die Hangbefestigung Holzbohlen als festes, dekoratives Element, beispielsweise mit Blick auf den Innenhof.
- Anstelle einer sehr hohen Stützmauer, die nach unten oder oben zur nächsten Ebene führt, können Sie mit zwei oder drei abgestuften Wänden terrassierte Bepflanzungen zwischen den Ebenen erstellen. Es wird mehr seitlichen Raum verbrauchen, aber attraktiver aussehen und für kleine Kinder sicherer sein.
- Wählen Sie die Materialien für Ihre Stützmauern: Ziegel, Naturstein, Telegrafenmasten, Holzpalisaden, oder Betonsteine, die gerendert und gestrichen werden sollen, sind gute Optionen. Sie sollten aber im Idealfall mit der restlichen Architektur Ihres Hauses in Einklang stehen.
- Wenn die Kosten für das Ausgraben einer anständigen Terrasse neben dem Haus Ihr Budget nicht entsprechen, können Sie den Bereich für attraktive Terrassenbepflanzungen mit Stufen zu einem Gartenbereich in der Nähe nutzen.
Hangbefestigung Holzbretter
Vergessen Sie für einen Moment die Gartengestaltung mit Steinmauern. Sie können Ihren steilen Hof mit einem gekrümmten Pfad, Treppen oder in Spiralform mit Holzbrettern abfangen und somit ausrichten. Dies ist jedoch vor allem dann geeignet, wenn Ihr Garten breit ist, ohne lang genug zu sein und auch wenn der Hang nicht zu steil ist. Dies ist außerdem auch eine gute Idee, wenn der Eingang zu Ihrem Garten sich neben der Seite Ihrer Haustür befindet. In diesem Fall können Sie den Weg mit Gras auslegen.
Leitfaden zur Hangbefestigung aus Holz
Der Schlüssel zur Verwendung von Holz besteht darin, sicherzustellen, dass die von Ihnen ausgewählte Variante tief genug ist, um Gras und Unkraut fernzuhalten. Wenn Sie Bauholz, Holzpfähle oder Palisaden selbst schneiden, achten Sie darauf, dass die Stücke so tief sind, dass noch einige Zentimeter übrig bleiben. Diese können dann als oberirdische Barriere dienen. Eine hölzerne Gartenumrandung können Sie ebenfalls verwenden, um das Gartenbeet anzuheben und Ihrer Landschaft eine gewisse Ausdehnung zu verleihen. Somit können Sie sogar einem Hang entgegenwirken, den Sie möglicherweise neben Ihrem Rasen haben, um Ihren Pflanzen eine ebene Oberfläche zum Wachsen zu bieten. Bedenken Sie jedoch auch, dass es anfällig für Fäulnis ist und Sie das Material in den kommenden Jahren eventuell wieder ersetzen werden müssen.
Gärtnern auf abschüssigem Gelände ist also aufgrund der Bodenerosion und Bodenverschiebungen oft eine Herausforderung. Eine Stützmauer aus Bauhölzern hält den Boden in Schuss und verleiht Ihrem Garten ein aufgeräumtes, poliertes Aussehen. Bevor Sie jedoch mit dem Bau beginnen, erkundigen Sie sich bei Ihrer städtischen Baubehörde, ob Sie eine Genehmigung benötigen. Es ist besser, zuerst die richtigen Unterlagen einzureichen, als später die Mauer niederreißen zu müssen.
Schritt für Schritt Anleitung
Planen Sie zuerst Ihre Wand vor Baubeginn. Fahren Sie mit Holzpfählen, um die Ecken der Wand zu markieren, und binden Sie eine Schnur zwischen den Pfählen, um die oberen und unteren Grenzen der Wand zu markieren. Graben Sie ein Loch um den Umfang der Wand, der ungefähr 5 cm tiefer als die Höhe der Bauhölzer ist. Machen Sie den Graben breit genug, um die Hölzer aufzunehmen. Füllen Sie den Boden des Grabens dann mit einer dünnen Schicht von Kies oder Sand. Legen Sie die erste Holzreihe von Ende zu Ende und schneiden Sie die Teile mit der Kettensäge so, dass sie genau in den Graben passen. Stellen Sie dabei sicher, dass die Hölzer eben sind.
Legen Sie die zweite Holzreihe so, dass die Nähte über den darunter liegenden Hölzern liegen. Platzieren Sie die zweite Reihe und jede weitere Reihe in einem Abstand zur darunter liegenden Reihe. Verzinkte Nagel zwischen der ersten und zweiten Reihe können Sie ebenfalls einschlagen, um die Wand zusätzlich abzusichern. Bohren Sie das Holz im Voraus, um sich die Arbeit zu erleichtern. Graben Sie senkrechte Löcher in den abfallenden Hang, um Kopfstücke zu finden. Diese kurzen Holzstücke ragen in den Hang hinein und stabilisieren die Wand weiter.
Hinterfüllen Sie zunächst mit Kies oder Sand bis zur zweiten Reihe und füllen Sie den Boden bis zum Rand der Wand nach. Achten Sie dabei darauf, den Schmutz auf jeder Ebene niederzudrücken. Benötigte Materialien wären: Schnur, Holzpfähle, Schaufel mit flachem Rücken, druckbehandelte Bauhölzer, Kettensäge, Vorschlaghammer, Nagel, Wasserwaage, Bohrmaschine, Maßband, Kies und Teerpappe. Tragen Sie zwischen den Reihen Konstruktionsklebstoff auf, um zu verhindern, dass Erde und Wasser zwischen den Rissen der Wand austreten. Abhängig vom örtlichen Niederschlag müssen Sie möglicherweise Abflussrohre an der Wand anbringen.
Moderner Garten in Hanglage
Wenn Sie ein Fan von zeitgenössischer Dekoration sind, sollten Sie einen Garten mit Beton oder Zement für Stufen der Hanglage in Betracht ziehen. Dies sieht besonders in der Nacht sehr luxuriös aus, wenn Sie das Licht einschalten. Die Symmetrie schafft eine angenehme Aussicht und der Beton wird auch als Pflanzenbeet verwendet, mit der Sie alle gewünschten Gewächse anbauen können, ohne sich um Abflüsse kümmern zu müssen. Dies ist eine weitere großartige Idee auf der Liste, um Ihren schrägen Garten zu zähmen und gleichzeitig von einer raffinierten Aussicht zu profitieren.
Die Ideen für die Landschaftsgestaltung am Hang erfordern viel Erkundung und Experimentieren. Dies kann wirklich Ihr kreatives Denken auslösen. Mit Ihrem Hanggarten können Sie viel anfangen. Sie müssen nur wählen, was am besten dazu passt, je nach verfügbarem Platz und wie steil der Hang ist. Sie können auch ein oder zwei Dinge aus mehreren Ideen ausleihen, um Ihren eigenen, einzigartigen Hofgarten zu schaffen. Beachten Sie dabei jedoch die zuvor erwähnten Tipps und Sie sollten bereit sein, loszulegen und eine Hangbefestigung aus Holz oder anderen Naturmaterialien erfolgreich im Garten anzulegen.
The post Hangbefestigung aus Holz oder Stein – Praktische Landschaftsgestaltung mit Naturmaterialien appeared first on Deavita.com | Wohnideen, Design, Frisuren, Make-up, Lifestyle, Gesundheit und Beauty Tipps.