Pfingstrosen verblüht: Was tun, damit sie nächstes Jahr wieder üppig blühen?
Fragen wie diese stellen sich viele Gartenfreunde jedes Jahr aufs Neue, sobald die üppige Blüte der Pfingstrose vorüber ist. Die gute Nachricht ist: Es braucht gar nicht viel, um Pfingstrosen nach der...
View ArticlePistazienschalen nicht wegwerfen! Diese 10 Gartenideen sind clever,...
Wenn Sie regelmäßig Pistazien genießen, kennen Sie das Problem: Der Genuss ist schnell vorbei, doch die Schalen bleiben übrig. Wohin damit? Einfach wegwerfen? Auf keinen Fall! Denn viele wissen gar...
View ArticleWissenswertes über die Larven von Marienkäfern: Warum sie im Garten...
Viele wissen nicht, wie die Larven aussehen – kein Wunder, denn abgesehen von den Farben, erinnern sie in keinster Weise an den ausgewachsenen Käfer. Wer sowieso schon kein Insektenfreund ist, tötet...
View ArticleKann man Kürbis hochbinden? Warum das von Vorteil ist & wie man es richtig macht
Tatsächlich ist das eine wirklich gute Idee, denn so ist der Kürbisanbau nicht nur im kleinen Garten möglich, sondern auch die Pflanze selbst profitiert davon. Das Ergebnis sind gesunde Pflanzen und...
View ArticleJapanischer Kompost: Was ein Bokashi-Eimer ist und wie Sie in der Wohnung...
Das Problem ist, dass nicht jeder einen Kompostbehälter im Freien aufstellen kann. Bokashi-Kompostierung ist dafür sehr nützlich. Es gibt auch andere Möglichkeiten zu kompostieren, aber diese ist...
View ArticleWarum und wann Sie Kartoffelblüten entfernen sollten – Tipps für eine bessere...
Sie haben Kartoffeln im Garten und fragen sich, ob Sie die Blüten abknipsen sollten? Keine Sorge – mit dieser Frage sind Sie nicht allein! Im Sommer, wenn die Pflanzen blühen, hört man oft:...
View ArticleVinasse Dünger: Für welche Pflanzen bietet sich das natürliche Düngemittel?
Haben Sie von Vinasse gehört? Der Naturdünger erfreut sich zur Zeit einer wachsenden Popularität. Für welche Böden und Pflanzen er sich eignet und was alles er bewirken kann, erklären wir Ihnen im...
View ArticleWie Deutschland seine Gärten 2025 plant und was wir daraus lernen können
Ein gepflegter Garten ist längst mehr als nur grüne Kulisse. In Deutschland hat sich die Gartenkultur zu einem Ausdruck von Lebensstil entwickelt. Dabei verschmelzen Design, Funktionalität und...
View ArticleTaubenkot entfernen: Mit diesen schnellen Tricks glänzen Balkon und Terrasse...
Entdecken Sie im Folgenden hilfreiche Ideen, wie Sie den Taubenkot entfernen können – schnell, einfach und erfolgreich! Ist Taubenkot für Menschen gefährlich? Wenn sie verschluckt oder eingeatmet...
View ArticleEierschalen als Dünger für Olivenbäume: Funktioniert das wirklich? Wirkung,...
Olivenbäume sind tolle Begleiter für Balkon und Garten – ihr silbrig-grünes Blattwerk bringt sofort Urlaubsstimmung. Doch damit Ihr Baum wirklich gesund bleibt, braucht er die richtigen Nährstoffe. Was...
View ArticleWissenschaft bestätigt: Diese Zutat aus der Küche macht Tomaten größer und...
Tomaten aus dem eigenen Garten schmecken einfach besser – vor allem, wenn sie kräftig wachsen, saftig sind und eine tiefrote Farbe entwickeln. Genau dabei könnte ein natürlicher Dünger helfen, den...
View ArticlePflanzen im Urlaub mit Küchenrolle bewässern? So einfach setzen Sie den Hack um!
Sie können Ihre Pflanzen im Urlaub mit Küchenrolle bewässern! Es handelt sich um ein schnelles und simples Projekt, das sowohl für Beete als auch für Kübelpflanzen drinnen und draußen geeignet ist. Die...
View ArticleLavendel als Insektenschutz: Gegen welche Insekten hilft das Naturmittel?
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, sei es auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon, der kennt das Problem: manche Insekten können schnell lästig werden. Zum Glück gibt es Pflanzen, die auf...
View ArticleWenn der Sommer brennt: Mobile und günstige Lösungen für heiße Tage
Für Affiliate-Links auf dieser Seite erhält Deavita ggf. eine Provision vom Anbieter. Wir zeigen Ihnen 4 einfache, geniale Hacks, mit denen Sie der Hitze clever die Stirn bieten – von smarter Technik...
View ArticleBachlauf mit Beleuchtung ausstatten für ein besonderes Highlight im Garten
Und ob man das kann! Denn mit ein paar Lichtern hier und da wirkt dieses Element geradezu märchenhaft. Die Kombination aus charmantem Licht und fließendem Wasser ist einfach magisch und definitiv eine...
View ArticleEingerollte Tomatenblätter? Daran könnte es liegen – 6 häufige Ursachen und...
Gesunde Tomatenpflanzen garantieren eine reiche Ernte und aromatische Salate auf dem Tisch. Doch was, wenn sich ihre Blätter plötzlich einrollen? Woran könnte es liegen? Wir listen sechs häufige...
View ArticleWeißer Befall an Hortensien? Es handelt sich entweder um Schädlinge oder...
Keine Sorge, welche der Varianten es auch immer ist, Sie können die Pflanze mit einfachen Mitteln retten, solange Sie sofort etwas unternehmen und auch für die Zukunft einem erneuten Befall vorbeugen....
View ArticleAlarmstufe Rot im Garten: Wie Sie Tomaten und Gurken vor der bevorstehenden...
Die Wetterkarten zeigen es deutlich: Eine massive Hitzeglocke wandert über Europa und wird ab Mittwoch, dem 2. Juli, Deutschland mit voller Wucht treffen. Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst...
View ArticleMehr als nur Unkraut: Wie Sie die Jauche aus Ackerschachtelhalm als Dünger...
Sie können all Ihren Nutz- und Zierpflanzen nämlich wirklich Gutes tun, wenn Sie das Kraut als Düngemittel einsetzen! Hierfür müssen Sie lediglich eine Jauche herstellen, mit der Sie die Pflanzen...
View ArticleBirnengitterrost Bekämpfung: Wie kann man die Pilzkrankheit unter Kontrolle...
Birnengitterrost ist eine Pilzkrankheit, die Birnbäume und Wacholder befällt. Sie breitet sich schnell aus – deswegen ist es sehr wichtig, die Krankheitserreger so schnell wie möglich zu bekämpfen. Wie...
View Article