Sukkulenten, Kräuter und andere kleine Pflanzen können in Europaletten gepflanzt werden. Werfen Sie einen Blick auf diese Gartenideen aus Holzpaletten, um sich inspirieren zu lassen. So können Sie ein Regal aus Paletten für den Garten selber bauen!
Regal aus Paletten für den Garten und die Terrasse – kreative Ideen

Verwenden Sie einige gewöhnliche Haushaltsgegenstände und Ihre eigenen Hände, um eine dieser Gartenideen für Holzpaletten zu neuem Leben zu erwecken. Petersilie, Thymian, Basilikum, Rosmarin, Stiefmütterchen und Petunien sind nur einige der vielen Kräuter, Grünpflanzen und Blumen, die in einem Palettengarten gedeihen.
Was Sie benötigen
- Eine Palette
- Schleifmaschine
- Gartenvlies
- Tacker für Holz
Schritt-für-Schritt-Anleitung für DIY-Palettengarten

Vielleicht fragen Sie sich, wie man eine Europalette in ein Wandregal mit Pflanzen verwandelt. Es ist eigentlich ganz einfach, also kein Grund zur Sorge. Die Schritte sind unten beschrieben.
1. Finden Sie die richtige Palette.
Da immer jemand versucht, Paletten loszuwerden, sind sie oft leicht zu bekommen. Vergewissern Sie sich jedoch, bevor Sie sich eine Palette schnappen, dass sie nicht die Aufschrift „MB“ trägt. Aufgrund der chemischen Behandlung ist sie nicht für Pflanzen geeignet.
Im Gegensatz dazu sind „HT“ und „DB“ Paletten gut, da sie zeigen, dass die Palette einer Wärmebehandlung unterzogen und entrindet wurde. Vermeiden Sie es, Ihre Pflanzen zu beschädigen, indem Sie „HT“ oder „DB“ Paletten verwenden.
2. Schleifen Sie Ihre Palette.
Achten Sie darauf, alle rauen Kanten zu glätten und alle Verschmutzungen zu beseitigen, die Sie entdecken.
3. Bedecken Sie die Europalette mit Gartenvlies.
Besorgen Sie sich beim nächsten Einkauf im Baumarkt etwas Unkrautgewebe oder Gartenvlies. Heften Sie es an die Rückseite und die Seiten der Palette. Achten Sie darauf, die gesamte Rückseite zu bedecken, damit die Erde in Ihrem Pflanzgefäß bleibt.
4. Heften Sie die Ecken fest.
Während Sie die Palette mit dem Vlies bedeckt haben, haben Sie vielleicht bemerkt, dass ein Teil des Stoffes über die Ränder hängt. Ziehen Sie den Stoff an diesen Stellen straff, falten Sie den Überhang um und heften Sie ihn fest. Nach Wunsch können Sie auch etwas Kokosmatte hinzufügen.
5. Befüllen Sie das Palettenregal mit Erde.
Nachdem Sie sich für einen festen Platz entschieden haben, stellen das Regal dort auf. Füllen Sie es mit Erde und setzen Sie die gewünschten Pflanzen hinein. Im Handumdrehen haben Sie ein schönes Pflanzgefäß für Ihren Garten oder Ihre Terrasse!
Tipps für die Bepflanzung von Pflanzgefäßen aus Paletten

Nachdem Sie Ihr Pflanzgefäß nach den obigen Anweisungen gebaut haben, ist es ganz einfach, Blumen in ein Palettengefäß zu pflanzen: Sie müssen nur noch Blumen einkaufen gehen.

Denken Sie bei der Auswahl der Blumen an die Größe und die Lichtbedürfnisse der einzelnen Pflanzen. Sie können nicht erwarten, dass alle Blumen in einem Palettencontainer gedeihen.

Planen Sie das Arrangement, das Sie sich für Ihr Pflanzgefäß vorstellen, bevor Sie mit dem Einpflanzen der Blumen beginnen. Wenn Sie die Pflanzen arrangieren, können Sie deren Sonnenscheinbedarf berücksichtigen.

Das Aufhängen von kleinen Töpfen an der Seite Ihres Wandregals gibt ihm mehr Platz und Dimension, zögern Sie also nicht, dies zu tun, wenn Sie ein vertikales Pflanzgefäß bauen.

Außerdem sollten Sie dafür sorgen, dass das Wasser, das sich im Inneren des Pflanzgefäßes ansammelt, abfließen kann. Dazu können Sie ein paar kleine Löcher ausschneiden.
Wandregal aus Europaletten

Hausbesitzer, die ihre eigenen Kräuter, Gemüse oder Blumen anbauen möchten, aber keinen Platz für traditionelle Gärten haben, können vertikale Gärten anlegen.

Entweder füllen Sie eine Palette mit Erde und Pflanzen, um eine lebende Wand zu schaffen, oder Sie verwenden die Palette als Anker und befestigen Topfhalterungen daran.

Tipp: Stellen Sie die Unterseite der Paletten auf den Boden, um sie zusätzlich zu stützen, da sie ziemlich schwer werden, wenn sie mit feuchter Erde gefüllt sind.
Coolen Kräutergarten in Paletten

Ein Kräutergarten aus Holzpaletten ist einfach zu gestalten und sieht in jedem Haus gut aus. Um den Überblick über die Kräuter zu behalten, pflanzen Sie eine Reihe von ihnen an und streichen Sie die Palette dann mit Tafelfarbe an. Entfernen Sie einfach die Kreide und beginnen Sie mit dem Wechsel der Jahreszeiten von vorn.
Mit einer modernen Regal-Farbe sorgen Sie für Eleganz

Ein Wandregal kann als Sichtschutz auf der Terrasse dienen

Andere Ideen und Projekte mit Europaletten:
- Balkon gestalten mit Paletten: Bilder und Ideen für Balkonmöbel und Europaletten-Bepflanzung!
- Palette zur Aufbewahrung von Gartengeräten: Einfaches DIY-Projekt, das für mehr Ordnung sorgt!
Titelbild: Tohuwabohu 1976/ Shutterstock
Bilder der Anleitung: @Sukhi Kappa/ Youtube