Clematis gedeihen wunderbar in Kübeln auf Terrasse und Balkon, klettern an Pergolen, Obelisken und Spalieren hoch und verleihen dem Garten Höhe und Struktur. Gartenkatalog-Beschreibungen von Clematis, die den ganzen Sommer über blühen, scheinen oft zu schön, um wahr zu sein. Einige Gärtner haben Schwierigkeiten, ihre Clematis überhaupt zum Blühen zu bringen, weil sie nicht wissen, dass verschiedene Gruppen von Clematis unterschiedliche Schnittmaßnahmen erfordern. Die Gartenbauexperten bestätigen jedoch, dass einige Clematis-Sorten tatsächlich den ganzen Sommer über blühen können. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von Clematis für Ihren Garten, pflegen Sie sie richtig und Sie werden die Blüte dieser schönen Kletterpflanzen bis zum frühen Herbst genießen.
Viele der sommerblühenden Clematis gehören zur Schnittgruppe 3, die am Neuholz blühen, also an den Trieben, die nach dem radikalen Rückschnitt im Frühjahr gebildet werden. Lesen Sie weiter, im Artikel erklären wir noch, wann und wie man Clematis schneiden soll. Die meisten sommerblühenden Clematis sind bis Zone 6 winterhart.
Clematis Viticella sind pflegeleichte Dauerblüher
Die Sorten der Clematis-viticella-Gruppe zeichnen sich durch eine besonders lange Blühzeit aus, von Juni bis September, und sind dafür bekannt, kaum Standortansprüche zu stellen. ‘Madame Julia Correvon’ bringt den ganzen Sommer über ihre roten Blüten hervor. Zu den langblühenden Sorten gehören noch die lila-rosa bis rötlich blühende ‘Ernest Markham’, die blaue ‘Lady Betty Balfour’ und die rote ‘Ville de Lyon’.
‘Ernest Markham’
‘Lady Betty Balfour’
‘Ville de Lyon’
Clematis viticella ‘Night Veil’
Eine besonders beliebte Viticella-Sorte ist ‚Night Veil‘. Von Juni bis September verzaubert sie mit ihren zauberhaften Blüten in dunkelviolett. Sie wird bis zu 250 cm hoch, ist frosthart und eignet sich perfekt für Pergolen, Zäunen oder Obelisken.
Clematis viticella ‚Etoile Violett‘
Die samtigen Blüten der ‚Etoile Violette‘ erscheinen in der langen Blütezeit von Juni bis September in einem herrlichen Blauviolett. Kletternd erreicht sie eine Höhe von bis 300 Meter.
Clematis x Jackmanii beeindruckt durch außergewöhnlich große Blüten
Die Clematis x Jackmannii-Hybriden blühen ebenfalls den ganzen Sommer über am neuen Holz. Besonders langblühende Sorten in dieser Gruppe sind ‘Superba’ (violett), ‘Comtesse de Bouchard’ (rosa) und ‘Star of India’ (lila).
‘Star of India’
‘Comtesse de Bouchard’
Clematis Durandii ist ideal für Kübelhaltung
Die Clematis durandii entstand durch die Kreuzung zwischen der Clematis integrifolia und Clematis ‚Jackmanii‘. Deswegen gehört sie ebenfalls in die dritte Rückschnittgruppe und blüht am Neuholz. Im Gegensatz zu den meisten Clematis hat Durandii einen kompakten, strauchartigen Wuchs und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 150 – 200 cm. Sie ist winterhart und robust und blüht üppig mit wunderschönen großen, violettblauen Blüten. Ihre Blütezeit beginnt im Frühsommer und kann bis zum Frost andauern.
Stauden-Clematis und Bodendecker-Rose ‚Sea Foam‘
Clematis Texensis
Die Texas-Waldrebe (Clematis texenis) ist eine weitere kompakte Clematis-Sorte, die mit einer außerordentlich langen Blütezeit von Juni bis Oktober besticht. Sie hat scharlachrote, glockenförmige Blüten und dichtes Laub. Ihre Triebe sind mehr krautig als holzig und erreichen eine Höhe von 2 bis 4 Metern. Sie blüht vom Sommer bis zum Frost am Neuholz. Wie andere Sommerblüher auch, braucht C. texensis einen sonnigen Standort. Zu den schönsten Texenis-Sorten zählen ‘Sir Trevor Lawrence’ und ‘Princess Diana’.
Clematis ‘Warszawska Nike’
Diese Clematis bezaubert mit ihren großen, purpurroten Blüten vom Frühsommer bis zum Spätherbst. Faszinierend ist auch ihre Blütenmitte aus weißen Staubgefäßen, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge besonders erfreut.
Clematis florida ‘Alba Plena’
Die Clematis ‚Alba Plena‘ blüht mit grünlich-weißen Blüten ununterbrochen von Juni bis Oktober. Chrakteristisch für die Sorte ist ihre attraktive Blütenform an die der Dahlien erinnert.
Clematis ‘Rouge Cardinal’
Die Clematis ‚Rouge Cardinal‘ präsentiert bereits ab Ende Mai seine große karminrote Blüten. Ihre Hauptblütezeit ist von Juni bis September. Sie zeigt sich robust und pflegeleicht und fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Platz am wohlsten.
Pflegetipps, damit Ihre Clematis den ganzen Sommer lang blühen
Wählen Sie beim Kauf von Clematis Pflanzen, die mindestens zwei Jahre alt sind (in 2-3-Liter-Töpfen), damit die Wurzeln vor dem Einpflanzen gut entwickelt sind.
Um die Blüte zu fördern und die Triebe zu stärken, sollten Sie die Clematis im Frühjahr düngen. Gedüngt wird einmal wöchentlich mit Tomatendünger, der reich an Kalium ist. Wenn Sie die Clematis im Kübel halten, wählen Sie ein großes Gefäß und topfen Sie alle zwei Jahre in Komposterde um. Mulchen Sie die Oberfläche um die Wurzeln, um den Fuß vor der Sonne zu schützen.
Sommerblühende Clematis müssen jährlich zurückgeschnitten werden. Wenn Ihre Clematis im Frühsommer, also im Mai/Juni blühen, gehören sie der Gruppe 2. Clematis-Sorten mit Blütezeit von Juni bis September gehören zur Gruppe 3 und müssen bis auf 30 bis 50 Zentimeter über dem Boden geschnitten werden.
Die Clematis Rückschnittsgruppen erklärt
Schnittgruppe I – leichter Schnitt nach Bedarf
- betrifft vor allem die Arten Clematis alpina und Clematis montana
- Kürzen Sie nur einige Triebe, um die Pflanze in Form zu halten oder ihre Wuchs- und Blühkraft zu stärken
- Der ideale Zeitpunkt ist Ende Mai, nach der Blüte
Schnittgruppe II – leichter Rückschnitt
- insbesondere für Sorten, die zweimal im Jahr blühen
- der optimale Schnittzeitpunkt ist im Februar/März, indem Sie abgestorbene, beschädigte und kranke Triebe entfernen.
- Schneiden Sie bis knapp über das stärkste und höchste Knospenpaar zurück.
Schnittgruppe III – starker Rückschnitt, der die Bildung neuer Triebe mit zahlreichen Blüten fördert
- Die Sorten in dieser Gruppe blühen ausschließlich an den neuen Trieben
- Schneiden Sie die Clematis im März, etwa 30 bis 50 cm über dem Boden, bis knapp über dem ersten Knospenpaar, zurück.
The post 15 Clematis Sorten, die den ganzen Sommer blühen appeared first on Deavita.com | Wohnideen, Design, Frisuren, Make-up, Lifestyle, Gesundheit und Beauty Tipps.