Braune Spitzen am Einblatt: Ursachen und Lösungen finden Sie hier! So retten...
Die exotische Zimmerpflanze, Einblatt (Spathiphyllum), ist eine anmutige Zimmerpflanze, die von Blumenzüchtern geschätzt wird. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und bereitet dem fürsorglichen...
View ArticleHängende Pflanzen für draußen: Das sind unsere 5 Lieblinge für Balkon,...
Finden Sie nicht auch, dass Hängepflanzen gegenüber anderen Arten einen ganz besonderen Charme haben? Wie Sie da aus dem Topf ranken und ihre zarten Triebe (oft sogar mit Blüten) herabhängen lassen....
View ArticleAlufolie im Garten verwenden: Überraschende Tipps und Tricks für Ihren...
Die Pflege eines Gartens kann zwar ein beruhigender und befriedigender Zeitvertreib sein, aber es kann auch sehr schmerzhaft sein, wenn sich Ihre harte Arbeit nicht auszahlt und Ihre Landschaft nicht...
View ArticleSchattenspendende Bäume für den Garten: diese 5 Arten sind echte Blickfänger...
Eine einfache natürliche Methode, um ein Grundstück zu beschatten, ist die Anpflanzung von ausladenden Bäumen. Je größer sie sind, desto dunkler wird der Bereich um sie herum sein. Aber Sie müssen...
View ArticleWelche Obstbäume nicht nebeneinander pflanzen: Diese Arten vertragen sich nicht!
Die richtige Platzierung von Obstbäumen ist einer der wichtigsten Punkte, die bei der Planung eines Gartens zu berücksichtigen sind. Der kleinste Fehler kann zu Krankheiten oder zum Absterben der...
View ArticleBlumen vor Frost im Frühjahr schützen: einfache Maßnahmen + was tun, wenn die...
Frühlingsfröste im Garten können viele Probleme verursachen. Verschiedene Blumen erfrieren oft. Es ist wichtig, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, um vorauszusehen, wann Frost auftreten kann....
View ArticleSägespäne im Garten nutzen: Mehrere überraschende Anwendungen
Sägespäne, noch als Holzspäne bekannt, finden zahlreiche Anwendungen im Garten. Ob eine Mulchschicht, ein wichtiger Zusatz zum Kompost, bei der Tierhaltung oder als Substrat bei Pilzanzucht – deswegen...
View ArticleZitronenzeste im Garten verwenden: Warum sollen Sie die Zitrusschalen nicht...
Sie lieben Zitronen? Wenn Sie viele davon zu Hause verzehren und gern Lebensmittelreste verwerten, haben wir für Sie einige hervorragende Tipps, wie Sie Zitronenzeste im Garten verwenden können. Werfen...
View ArticlePampasgras schneiden im Februar: Ausputzen, zurückschneiden oder doch keines...
Die einen brauchen ihren Rückschnitt jetzt im Spätwinter oder Frühjahr, andere wiederum werden nur ausgeputzt. Da verliert man schon einmal schnell den Überblick. Auch bei Gräsern sind je nach Art...
View ArticlePappe im Garten: So können Sie die leeren Kartons wiederverwenden
Pappe ist ein vielseitiges Material, das in fast jedem Haushalt vorhanden ist. Ob von dem letzten Versand oder Umzug, die leeren Kartons liegen häufig nutzlos im Keller. Wussten Sie aber, dass es...
View ArticleWie schneidet man Rosenbäumchen: beachten Sie diese Tipps zum richtigen...
Die Rose ist die Königin der Blumen, und zweifellos hat jeder Liebhaber floraler Schönheit mindestens eine Art in seinem Garten. Um in den vollen Genuss der bezaubernden Schönheit dieser Pflanze zu...
View ArticleCola gegen Moos im Rasen und welchen praktischen Nebeneffekt die Anwendung hat
Sie haben schön des Öfteren im Zusammenhang mit der Hausarbeit über dieses Getränk gelesen. Es soll Rost, Kalk und Eingebranntes effektiv entfernen sowie Toilette, Fenster und sogar Beton. Erweist es...
View ArticleWalnussschalen im Garten verwenden: So nützlich sind sie in jedem Bio-Garten!
Wegen ihres hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten gehören Walnüsse zu den gesündesten Trockenfrüchten, die man essen kann. Diese kleinen Nüsse helfen dem Körper bei der...
View ArticleKeine Zeit für Frostschutz? Welche Blumen vertragen Frost und welche nicht?
Primeln, Hornveilchen, Geranien und Stiefmütterchen – nach und nach ziehen die ersten Frühlings- und Sommerblumen bei uns ein oder warten darauf, aus dem Winterquartier geholt zu werden, und sollen...
View ArticleBiodynamischer Garten: was ist zu beachten, damit der Pflanzenanbau richtig...
Die Biodynamik ist nicht nur eine Art des Pflanzenanbaus, sondern auch eine Philosophie. Ein biodynamischer Garten ist ein Ökosystem, das auf Gleichgewicht basiert. Dies wird erzielt, indem man...
View ArticleDas perfekte Werkzeug gegen Unkraut befindet sich nicht im Schuppen!
Vergessen Sie Essigwasser, Backpulver, Chemie und Hochdruckreiniger. Es gibt nämlich eine Geheimwaffe zur Unkrautbekämpfung und Sie haben sie wahrscheinlich sogar schon in Ihrem Repertoire, doch nie...
View ArticleGrünbelag entfernen mit Natron: Diese Wunderwaffe hilft Ihnen bei der...
Die Tage werden länger und die Frühlingsgefühle setzen gleichzeitig ein. Der Garten ruft nach uns! Doch nach einem verregneten Herbst und Winter sehen Ihr Garten und Ihre Terrasse nicht mehr so schön...
View Article3 Schädlinge im Garten im März: wie man sie loswird auf natürliche und humane...
Jedes Jahr, wenn es März wird, müssen Gartenbesitzer mit den Schutzmaßnahmen gegen Gartenschädlingen anfangen. Denn die Kombination aus noch kühlen Temperaturen und Feuchtigkeit macht den März zu einer...
View ArticleTomaten-Setzlinge düngen: Mit diesen hilfreichen Tipps erzielen Sie eine...
Ganz gleich, wie viel oder wie wenig Erfahrung Sie im Gartenbau haben, eine der wichtigsten Fähigkeiten für eine erfolgreiche Tomatenernte ist das Wissen, wie man die Pflanzen düngt. Die richtigen...
View ArticleLavendel zurückschneiden im März: Grundregeln und Tipps zum richtigen...
Wir lieben Lavendel im Außenbereich. Er verleiht Exotik eines jeden Gartens und duftet herrlich. Mit der Zeit werden die Lavendelbüsche jedoch unansehnlich und wuchern, und die Anzahl der Knospen nimmt...
View Article