Quantcast
Channel: Gartengestaltung und Pflege – DEAVITA: Dein Ideenmagazin für Garten, Wohnen, Styling, DIY & mehr!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3525

Bei Tomaten die unteren Blätter entfernen: Warum ist das notwendig?

$
0
0

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsearten im heimischen Ziergarten. Die richtige Pflege ist für eine reiche Ernte entscheidend. Dazu gehört auch das Ausgeizen und das Entfernen der unteren Blätter der Pflanzen.

Bei Tomaten die unteren Blätter entfernen: Deswegen ist es wichtig!

Nicht immer werden die unteren Blätter bei Tomaten entfernt. Diese Methode bietet mehrere Vorteile:

Tomatenpflanzen gesund pflegen nützliche Tipps
  • Bessere Luftzirkulation – die restlichen Tomatenblätter trocknen schneller aus und fallen somit seltener Schimmel und Pilzen zum Opfer. Die Schimmelsporen und die Pilzkrankheiten breiten sich aus, wenn die Blätter lange feucht waren.
  • Man kann die Pflanze auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingsbefall prüfen. Gerade Schädlinge wie Blattläuse verstecken sich gerne zwischen dem Blattwerk. Weniger Blätter bedeutet weniger Verstecke und weniger Möglichkeiten, vom Boden hochzuklettern.
  • Für Krankheitserreger im Boden sind die unteren Blätter häufig eine bequeme Eintrittsstelle. Die größere Distanz der Blätter zum Boden bedeutet geringer Infektionsdruck durch aufspritzendes Gießwasser.
  • Früchte, die unten wachsen, sind häufig kleiner und brauchen deutlich länger, um reif zu werden. Wenn Sie die Blätter unten vor der Blütezeit entfernen, dann wird die Tomate keine Früchte unten tragen. Weniger, dafür aber gesunde Früchte bedeutet auch kürzere Reifezeit.

Bei welchen Sorten werden die unteren Blätter entfernt?

Wann ist der richtige Zeit, die unteren Blätter bei Tomaten abzuschneiden

Vor allem bei indeterminierten Sorten, die der ganzen Gartensaison über Blüten und Blätter bilden, werden die unteren Blätter entfernt. Diese Sorten wachsen den ganzen Sommer lang und bilden Geiztriebe aus. Zu den undeterminierten Tomaten gehören an erster Stelle alle Stabtomaten und auch die Wildtomaten. Sie werden übrigens auch ausgegeizt.

Im Unterschied dazu wachsen determinierte Sorten so lange, bis sie eine bestimmte Höhe erreichen. Die meisten frühreifenden Sorten gehören zu dieser Gruppe. Auch Zwerg- und Balkontomaten erreichen ihr Kronenvolumen ziemlich schnell. Sie kommen ohne Ausgeizen zurecht. Auch das Entfernen der unteren Blätter kann bei diesen Tomaten mehr Schäden anrichten, als Nutzen bringen. Denn sie haben als Überlebensstrategie ihrer Art, dass sie möglichst schnell die Tomaten zur Reife bringen. Werden Blätter entfernt, kann der Prozess verlangsamt werden. Die Pflanzen fallen dann häufig zum Opfer von Schädlingen und Krankheiten.

Der richtige Zeitpunkt

Warum bei Tomaten die unteren Blätter entfernen

1. Beim Auspflanzen ins Beet: Entfernen Sie die unteren Blätter und setzen Sie die Jungpflanzen tiefer in den Boden. So können die Tomaten besser und schneller verwurzeln.

2. Zum Beginn der Blütezeit: Entfernen Sie die unteren Blätter, damit die Tomaten keine Blüten und dann kränkelnden Früchte unten tragen.

3. Etwa einen Monat vor dem Saisonende: entfernen Sie alle Blätter, die nah am Boden wachsen, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.

4. Was, wenn meine Tomaten bereits angewachsen sind? Bei bereits großen Exemplaren können Sie die unteren Blätter bis zu 45 cm über dem Boden entfernen.

Der beste Zeitpunkt für den pflegenden Schnitt: einen sonnigen oder wolkigen, aber trockenen Tag. Die Blätter sollten trocken sein, denn Schnittstellen sind Eintrittspfoten für Bakterien und Pilze.

Fazit

Damit Tomaten gesund wachsen und reichlich Früchte tragen, ist die richtige Pflege entscheidend. Entfernen Sie regelmäßig die unteren Blätter, um Krankheiten vorzubeugen, Schädlingsbefall rechtzeitig identifizieren zu können und die Reifezeit zu verkürzen. Die abgeschnittenen Blätter sollten auf keinen Fall in den Komposthaufen landen – so können Sie Bakterien und Pilze übertragen.

Keiner da, der die Tomaten im Urlaub gießen kann? Probieren Sie den Trick mit der PET-Flasche!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3525

Trending Articles