Zierlauch: Das Geheimnis für ein zauberhaftes Blumenbeet
Jetzt im Juni steht er in voller Blüte und zieht mit seinen kugelrunden, violetten, rosa oder weißen Blütenständen alle Blicke auf sich: Zierlauch (Allium) ist ein echter Hingucker im Blumenbeet! Die...
View ArticleGeheimtipp für den Garten: Wie Sie Goldgarbe & Schafgarbe gegen Schnecken...
Sie haben das ein oder andere Exemplar sicher schon auf Wiesen wild wachsen sehen und vielleicht schmückt die gelbe Sorte der Blume auch bereits einen Ihrer Trockensträuße. Dann haben Sie sicher schon...
View ArticleWer knabbert da an meinen Pflanzen? Blattschädlinge im Garten mit Bildern...
Erst sind es nur ein paar gelbe Flecken oder eingerollte Blätter – doch plötzlich sind viele Pflanzen befallen. Blattschädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben oder Weiße Fliegen treten im Frühling und...
View ArticleSchwarze Fliegen an Gurkenpflanzen: Was hilft gegen Trauermücken, Thripse und...
Kein heimischer Nutzgarten ist ohne Gurken komplett. Das Gemüse gehört hierzulande zu den populärsten Anbauarten. Denn zugegeben – Gurken aus dem eigenen Beet sind etwas ganz Besonderes. Umso...
View ArticleTomatenpflanzen werden gelb und welk: Mögliche Ursachen und was Sie tun können
Nichts ist für den Hobby-Gärtner enttäuschender, als wenn die mühsam vorgezogenen Tomatenpflanzen plötzlich gelb werden und welken. Aber was könnte die Ursache für die hängenden Blätter und die...
View ArticleWenn’s in der Nähe summt und brummt: Wie Sie bei einem Bienenschwarm im...
Zunächst einmal: Panik brauchen Sie wirklich nicht bekommen, denn so erschreckend das Ganze auch wirken mag, sind solche Schwärme in der Regel ungefährlich. Es ist sogar ein ganz natürlicher Prozess in...
View Article5 kreative Hacks gegen Zecken: Wie Sie sich vor Zeckenstichen schützen können!
Die winzigen beißenden Insekten, die als Zecken bekannt sind, ernähren sich vom Blut von Tieren und Menschen und können gelegentlich Krankheiten übertragen. Zeckenbisse können Krankheiten übertragen,...
View ArticleMein Kohlrabi platzt im Garten auf: Warum und was Sie tun können, um Risse zu...
Viele Hobby-Gärtner haben es mindestens einmal erlebt: die mühsam vorgezogenen Kohlrabi entwickeln sich eigentlich prächtig. Kurz vor der Ernte platzen sie allerdings auf. Im Endeffekt verliert man das...
View ArticleBeinwelljauche – das Wundermittel für üppige Tomatenernten?
Für viele Hobbygärtner ist die Tomatenpflanze das Herzstück des Gemüsegartens. Damit sie kräftig wächst, reichlich blüht und schmackhafte Früchte trägt, braucht sie die richtige Pflege – besonders in...
View ArticleRote Käfer im Garten? Um einen dieser 6 Nützlinge & Schädlinge könnte es sich...
Zunächst einmal Ruhe bewahren und das Insekt identifizieren. Danach können Sie immer noch handeln, falls es notwendig ist. Dass Sie weder vor Marienkäfern noch vor Feuerkäfern Angst haben müssen,...
View ArticleKeine Handwerkskunst: Wie Sie eine Falle für Dickmaulrüssler selber bauen
Keine Sorge, Sie brauchen dafür nicht mal im Ansatz handwerklich begabt sein, denn Sie müssen nichts anderes tun, was Sie nicht sowieso schon regelmäßig im Garten tun: ein wenig graben! Die...
View ArticleMediterranes Rosen-Lavendel-Beet wie in der Toskana: Beispiel & Pflanzplan
Wer schon einmal durch einen kleinen toskanischen Innenhof geschlendert ist, kennt diese besondere Atmosphäre: das warme Leuchten von Terracotta, der Duft von Lavendel in der Luft und dazwischen üppige...
View ArticleBei Tomaten die unteren Blätter entfernen: Warum ist das notwendig?
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsearten im heimischen Ziergarten. Die richtige Pflege ist für eine reiche Ernte entscheidend. Dazu gehört auch das Ausgeizen und das Entfernen der unteren...
View ArticleAlte Gegenstände bepflanzen: Dekoideen für den Upcycling-Kübelgarten
Von wegen wegwerfen: Alte Gegenstände haben einen besonderen Charme! So bekommen die alte Schubkarre, die Gießkanne, den Mülleimer oder das ausgediente Fahrrad eine zweite Chance und werden mit den...
View ArticleDer Urlaub ruft, aber keiner zum Gießen da? Diese Tricks zur Bewässerung der...
Man hat sie schnell zur Hand und die Methode ist einfach umzusetzen und wirklich effektiv. Nichtsdestotrotz empfehlen wir Ihnen, diese Art der Pflanzenbewässerung noch vor Ihrer Abreise ein paar Tage...
View ArticleZedernöl gegen Zecken: Was sagen aktuelle Studien wirklich?
Natürlicher Zeckenschutz mit Zedernöl – klingt vielversprechend, oder? Doch was taugt das duftende Öl wirklich gegen die Blutsauger? Die lästigen Blutsauger: Welche Zeckenarten in Deutschland am...
View ArticleTrend-Duo im Garten: Rosen treffen auf Ziergräser – ein Spiel aus Kontrasten
Rosen sind seit Jahrhunderten der Inbegriff von Eleganz und Blütenfülle – sie gelten nicht umsonst als die „Königin der Blumen“. Doch in modernen Gärten, die oft eine natürliche, lockere Anmutung...
View ArticleHilfe, die Tomatenblüten fallen ab: So können Hobby-Gärtner die Ernte retten!
Die Blütezeit ist noch nicht zu Ende, aber die Tomatenblüten vertrocknen und fallen ab? Es gibt mehrere mögliche Ursachen dafür – und zum Glück auch mehrere mögliche Lösungen! Extreme...
View ArticleWie Sie eine Falle für Maulwurfsgrillen bauen und die geschützten Schädlinge...
Generell steht das Insekt unter Naturschutz. Da die Schäden, die sie verursachen können, aber bekannt sind, gibt es bestimmte Regelungen, die die Vernichtung im heimischen Garten erlauben (erkundigen...
View ArticlePhosphormangel bei Tomaten beheben: Diese Hausmittel können helfen!
Die Tomatenblätter haben sich blau oder lila gefärbt und Sie fragen sich, woran das liegen könnte? Schuld an den Verfärbungen ist Phosphormangel und die lila Farbe ist das erste Warnsignal des...
View Article