Der Sommer ist da und der Gedanke an einen eigenen Pool im Garten wird immer verlockender. Vor allem Aufstellpools sind beliebt – schnell aufgebaut, erschwinglich und ideal für Familien. Doch sobald der Pool geliefert wird, tauchen plötzlich Fragen auf, die man beim Kauf vielleicht gar nicht bedacht hat. Eine davon lautet: Brauche ich eigentlich eine Folie unter dem Pool? Und wenn ja – welche ist sinnvoll? Wir erklären, warum eine Pool-Unterlage keine unnötige Spielerei ist, welche Optionen es gibt und worauf Sie beim Untergrund achten sollten.
Wenn Sie sich noch nicht für ein Modell entschieden haben oder schauen möchten, welche Pools sich für Ihren Garten eignen, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die große Auswahl bei Poolomio.
Die Folie unter dem Pool ist nicht die Innenfolie, die das Wasser im Pool hält, sondern eine zusätzliche Unterlage, die den Kontakt zur Erde oder zum Bodenbelag schützt.

Warum überhaupt eine Folie unter den Pool?
Die Vorstellung ist verlockend: Pool auf den Rasen stellen, Wasser rein, fertig. In der Realität sieht das aber leider oft anders aus. Wer schon mal einen Pool ohne Unterlage direkt auf Gras gestellt hat, weiß, wie schnell Steine, Wurzeln oder sogar Ameisen zur echten Belastung werden können.
Die Folie erfüllt gleich mehrere wichtige Funktionen:
1. Schutz für die Poolunterseite
Zwischen Ihrem Pool und dem Boden liegen oft kleine, aber tückische Dinge: Steinchen, Zweige, Wurzeln oder raue Stellen. Eine gute Unterlage bildet eine stabile Barriere, die Ihre Poolfolie zuverlässig vor Kratzern, Rissen oder Löchern schützt.

2. Schutz vor Schimmel und einfachere Reinigung
Ein weiterer Pluspunkt: Unterlegfolien lassen sich leicht abwischen oder reinigen, falls sich Feuchtigkeit oder Schimmel bildet. So bleibt nicht nur der Untergrund sauber – auch Ihre Poolfolie bleibt hygienisch geschützt.
3. Der Rasen dankt’s Ihnen
Wenn regelmäßig Wasser über den Rand schwappt – was bei Kindern und Planschvergnügen ganz normal ist – wird der Rasen schnell zur Matschzone. Eine Folie wirkt hier wie ein Puffer und verhindert, dass sich das Erdreich vollsaugt oder unschöne Stellen entstehen.

4. Mehr Komfort beim Ein- und Ausstieg
Besonders bei dickeren Materialien spürt man den Unterschied: Der Boden unter dem Pool fühlt sich weicher an, angenehmer zum Stehen oder Hineinsteigen – gerade für empfindliche Füße oder spielende Kinder eine Wohltat.
5. Isolierung inklusive
Eine hochwertige Unterlage kann zusätzlich dazu beitragen, dass das Wasser nicht so schnell auskühlt – vor allem auf Stein- oder Betonflächen. Das macht das Badeerlebnis angenehmer, besonders an etwas kühleren Tagen.
Kurz gesagt: Eine Pool-Unterlage Folie ist eine kleine Investition mit großer Wirkung – sie kann die Lebensdauer Ihres Pools deutlich verlängern.
Welche Folie unter den Pool – das sind die Optionen
Im Handel gibt es verschiedene Arten von Unterlagen für Aufstellpools, jede mit ihren eigenen Vorteilen. Welche davon für Sie infrage kommt, hängt vom Standort, vom Untergrund und natürlich vom Poolmodell ab.
Die meisten Pool Unterlage Folien bestehen aus strapazierfähigem, wasserfestem Material wie Polyethylen. Sie lassen sich leicht auslegen, später wieder zusammenfalten und platzsparend verstauen. Ideal für alle, die nicht das ganze Jahr über einen festen Pool aufstellen.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, welche Größe die Folie haben soll – nehmen Sie lieber eine Nummer größer und schneiden Sie sie bei Bedarf zurecht.

So bereiten Sie den Untergrund richtig vor
Egal, welche Unterlage Sie verwenden – ein wenig Vorbereitung sollte sein. Hier die wichtigsten Schritte:
- Rasen mähen – so kurz wie möglich.
- Steine, Äste und Wurzeln entfernen.
- Unebenheiten ausgleichen – notfalls mit Sand auffüllen.
- Unterlage auslegen – möglichst glatt und faltenfrei.
- Pool mittig platzieren und vorsichtig befüllen.


Der Traum vom eigenen Pool im Garten ist zum Greifen nah – machen Sie ihn nicht mit Kleinigkeiten zunichte. Eine gute Unterlage für den Pool gehört einfach dazu. Sie schützt, stabilisiert und sorgt für mehr Badespaß ohne böse Überraschungen.
Noch mehr Ideen für Ihren Poolbereich gesucht? Entdecken Sie unsere Tipps zur Gestaltung rund um den Aufstellpool – von stilvollen Sichtschutz-Lösungen über praktische Umrandungen bis hin zu passenden Pflanzen und Deko-Ideen