Immergrüne Stauden, die winterhart sind: Farne, Gräser und Pflanzen mit...
Während der warmen Saison schmücken bunte Farben unsere Gärten. Gut und schön. Aber was ist mit dem Winter? Niemand mag den tristen, grauen und braunen Anblick während er kalten Monate. Hier kommen...
View ArticleWinterharte Polsterstauden für Steingärten und Pflanzenrabatte und jeden...
Das Tolle an Polsterstauden ist, dass sie einen kompakten und vor allem dichten Wuchs haben und dadurch mit der Zeit flächendeckend wachsen und richtige Blütenteppiche bilden. Welche winterharte...
View ArticleRasen im Herbst vertikutieren: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist und...
Wenn Sie einen gesunden Rasen genießen möchten, ist der Herbst ein guter Zeitpunkt, um Ihre Grünflächen zu pflegen. Wenn Sie Ihren Rasen im Herbst vertikutieren, erzielen Sie üppiges und kräftiges Gras...
View ArticleTrittsteine selber machen – Die Gehwege im Garten mit kreativen Ideen und...
Möchten Sie Ihrem Gartenbereich mehr dekoratives Flair verleihen, indem Sie Trittsteine selber machen? Entdecken Sie hier einige inspirierende Ideen! Indem Sie nach einigen einfachen Schritten hübsche...
View ArticleApfelbaum pflanzen und pflegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zum...
Äpfel aus eigenem Baum im Garten zu ernten, ist ein Segen! Und Apfelbäume sind einfach zu züchten, auch für kleine Gärten. Wie Sie einen Apfelbaum pflanzen und pflegen, lernen Sie aus diesem Beitrag!...
View ArticleWinterharte Sträucher bis 2 m: Mehrere kompakte Arten für den Vorgarten, die...
Dank ihres kompakten Wuchses sorgen winterharte Sträucher bis 2 m für Abwechslung, ohne dabei viel Platz einzunehmen. Diese Arten eignen sich besonders gut für Kübelhaltung, können aber auch im Beet...
View ArticleZiergräser im Herbst schneiden – Ja oder Nein? So pflegen Sie Ihre...
Fragen Sie sich, ob Sie Ziergräser im Herbst schneiden sollten? Hier erfahren Sie mehr über die saisonabhängige Pflanzenpflege derartiger Gewächse! Die Gartengestaltung mit Feld- und Weizengräsern ist...
View ArticleKakteen ohne Stacheln als Zimmerpflanzen oder im Garten züchten: 6...
Kakteen sind exotische und schöne Pflanzen, die von vielen Menschen geliebt und geschätzt werden. Wenn Sie jedoch kleine Kinder oder Haustiere haben, sind stachelige Kakteen nicht die beste Wahl. Aber...
View ArticleWinterharte Dauerbepflanzung für Balkonkästen: Einmal pflanzen, mehrjährig...
Bunt bepflanzte Balkone sind so schön anzusehen und machen den Außenbereich so viel schöner. Wenn das nur nicht mit so viel Arbeit verbunden wäre… die ständige Neubepflanzung zu jeder Jahreszeit kann...
View ArticleWinterzwiebeln stecken im Herbst: Tipps und Anleitungen zum richtigen Anbau...
Es gibt einige Wintergewächse, die man im Herbst pflanzen und im zeitigen Frühjahr genießen kann. Zwiebeln überleben bei tiefen Temperaturen und wachsen in den Wintermonaten. Sie können Winterzwiebeln...
View ArticleLeimringe für Obstbäume: Selber machen und zum richtigen Zeitpunkt anbringen
Wenn Sie Ihre Obstbäume richtig pflegen und den Schwerpunkt auf vorbeugende Maßnahmen im Herbst und nicht auf die Schädlingsbekämpfung im Sommer legen, können Sie sich an einer reichen Obsternte...
View ArticleImmergrüne, rankende Pflanzen: Winterharte und schnell wachsende Arten für...
Kletterpflanzen sind ein wunderbarer Sichtschutz mit ihrer romantischen Optik, den ein oder anderen Blüten und Beeren (je nach Art) und dem vertikalen Blätterteppich. Doch bei vielen Arten ist dieser...
View ArticleNiedrige, winterharte Stauden für die vorderen Bereich im Staudenbeet und für...
Planen Sie für die neue Herbstbepflanzung bereits das Staudenbeet? Für die vorderen Bereiche sind vor allem kleinwüchsige winterharte Pflanzen die richtige Wahl, damit die höheren dahinter nicht von...
View ArticleStorchschnabel schneiden: So pflegen Sie die Staude richtig nach der Blüte
Die schöne Staude hat den ganzen Sommer über eine schöne Struktur im Garten gebracht, jetzt ist es aber an der Zeit, ihn richtig zu pflegen. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Storchschnabel schneiden...
View ArticleOlivenbaum Pflege im Herbst: Vorbereitung für die richtige Überwinterung im...
Olivenbäume verleihen jedem Haus einen Hauch von Exotik. Sie brauchen im Herbst eine besondere Pflege, damit sie den Winter überstehen und sich gesund entwickeln können. Welche Olivenbaum Pflege im...
View ArticleBrauchen Orchideen viel Licht und wo ist der beste Standort für sie?
Die Orchidee ist eine der beliebtesten blühenden Zimmerpflanzen, mit Blüten in allen Formen und Größen, und ihre Pflege ist einfacher als die meisten Menschen denken, solange die richtigen Bedingungen...
View ArticleWinterharte Balkonpflanzen, die ganzjährig draußen gedeihen: Genießen Sie...
Im Garten, auf Ihrem Balkon oder auf Ihrer Terrasse wird der Winter in der Regel als „Ausfallzeit“ betrachtet, in der es nicht viel zu tun gibt, während man auf den Frühling wartet. Das stimmt nicht....
View ArticleImmergrüne, kleine Bäume um die 3 Meter für Garten und Vorgarten mit wenig Platz
Wenn der Platz im Garten oder Vorgarten mangelt, sind kleinwüchsige Pflanzen gefragt. Das gilt vor allem für Bäume, die bekanntermaßen meist recht hoch und breit wachsen. Doch zum Glück gibt es auch...
View ArticleHainbuchenhecke schneiden: Wann und wie Sie das erledigen sollten –...
Wann sollte man am besten die Hainbuchenhecke schneiden? Laubabwerfende Hecken, wie Hainbuche, müssen nach dem sommerlichen Wachstumsschub geschnitten werden, aber bevor sich die Blätter verfärben und...
View ArticleRasen vertikutieren und nachsäen im Herbst: mit diesen Tipps machen Sie es...
Um Ihren Rasen gesund und kräftig zu halten, ist Vertikutieren eine der besten Maßnahmen im Herbst. Nach einer invasiven Behandlung wie dem Vertikutieren sollten Sie dem Gras immer helfen, sich zu...
View Article